Gatorade
- 7Nutrition
- Absolute Nutrition
- Activlab
- AK47 Labs
- Alpha Designs
- ALR Industries
- Applied Nutrition
- Bad Ass
- Bang
- Barebells
- BenLee
- Big Zone
- Best Body Nutrition
- BioTech USA
- Blackfriars
- Blender Bottle
- Body Attack
- Bolero
- BSN
- C.P. Sports
- Callowfit
- Cellucor
- Climaqx
- Chiba
- Dedicated
- Diet Food
- DY Nutrition
- Dymatize
- EFX
- ESN
- EVL Nutrition
- Evolite Nutrition
- FA Nutrition
- Farma Bialka
- Fit`n Food
-
Gatorade
- Gaspari Nutrition
- Gear Nutrition
- Genius Nutrition
- GN Laboratories
- Go Fitness
- Go oN Nutrition
- Gods Rage
- Golds Gym
- Gorilla Wear
- Grassberg
- Green Cola
- Grenade
- Harbinger
- HealthyCo
- Hiro Lab
- Inlead Nutrition
- Iron Sport
- IronMaxx
- JNX Sports
- Kevin Levrone
- Legal Power
- Life Pro Nutrition
- Liftag
- Mammut Nutrition
- Mars
- More Nutrition
- Muscle Moose
- Muscle Power
- MuscleTech
- Mutant
- MyProtein
- No Cow
- Nocco
- Novo Easy Protein
- Now Foods
- Nuclear Nutrition
- Olimp
- Optimum Nutrition
- OstroVit
- Peak
- PhD
- Promixx
- Power System
- Powerade Sports
- Profuel
- ProMera Sports
- Qnt
- Rabeko
- Raufbolde
- Redcon1
- Reflex Nutrition
- Repp Sports
- Rich Piana
- Scitec Nutrition
- Sinob
- Skinny Food
- Skull Labs
- SmartShake
- SRS Muscle
- SSA Supplement
- Supplify
- Swanson
- Take a Whey
- Trec Nutrition
- Unimedica
- Uncle Sam
- Universal Nutrition
- USN
- USP labs
- Wana
- Warrior
- Weider
- Wish Pharmaceutical
- Yakuza
- Zec+ Nutrition
0.5 Liter (4,56 €* / 1 l) (4,56 €* / 1 Liter)
Gatorade
Gatorade ist eine der weltweit bekanntesten Marken für Sportgetränke und seit Jahrzehnten der Inbegriff für effektive Flüssigkeitszufuhr, Elektrolytversorgung und schnelle Energie. Ursprünglich für Leistungssportler entwickelt, hat sich Gatorade längst auch bei Fitness-Enthusiasten, Ausdauersportlern und Alltagsathleten etabliert.
Mit seiner ausgewogenen Kombination aus Kohlenhydraten, Natrium, Kalium und weiteren Elektrolyten unterstützt Gatorade den Körper dabei, Flüssigkeit und Mineralstoffe effizient wieder aufzufüllen, wie sie bei intensiver Belastung durch Schwitzen verloren gehen. So bleibt die Leistungsfähigkeit erhalten – sei es im Training, im Wettkampf oder in der Regenerationsphase.
Bei Bodystriker findest du eine Auswahl beliebter Gatorade-Sorten – erfrischend, funktional und ideal für alle, die mehr aus sich herausholen wollen. Perfekt als Begleiter vor, während oder nach dem Sport.
Häufig gestellte Fragen zu Gatorade
Was ist Gatorade?
Gatorade ist ein isotonisches Sportgetränk mit Kohlenhydraten und Elektrolyten, entwickelt zur Unterstützung von Flüssigkeits- und Mineralstoffhaushalt während des Trainings.
Wofür ist Gatorade gut?
Es gleicht den Elektrolythaushalt aus, liefert Energie durch Kohlenhydrate und fördert die Regeneration nach intensivem Sport oder starker körperlicher Belastung.
Enthält Gatorade Zucker?
Ja, klassische Gatorade-Varianten enthalten Zucker zur schnellen Energiebereitstellung. Es gibt jedoch auch Light-Versionen mit reduziertem Zuckergehalt.
Ist Gatorade isotonisch?
Ja, Gatorade zählt zu den isotonischen Getränken, was bedeutet, dass es die Flüssigkeit besonders schnell dem Körper verfügbar macht.
Wann sollte man Gatorade trinken?
Vor, während oder nach dem Sport – besonders bei längeren Belastungen, starker Hitze oder hoher Schweißrate ist Gatorade ideal.
Ist Gatorade für Ausdauersport geeignet?
Ja, es wurde ursprünglich für Ausdauersportarten entwickelt und unterstützt dort gezielt die Rehydration und Energiebereitstellung.
Welche Sorten gibt es von Gatorade?
Beliebte Geschmacksrichtungen sind Lemon, Orange, Cool Blue, Fruit Punch oder Tropical – meist fruchtig und sehr erfrischend.
Ist Gatorade auch für Kinder geeignet?
In Maßen ja – vor allem bei sportlicher Aktivität. Aufgrund des Zuckergehalts sollte es aber nicht als Alltagsgetränk genutzt werden.
Wie unterscheidet sich Gatorade von Energy Drinks?
Gatorade enthält keine Stimulanzien wie Koffein – es versorgt primär mit Flüssigkeit, Mineralstoffen und Kohlenhydraten, nicht mit Push-Effekten.
Gibt es Gatorade in Pulverform?
Ja, Gatorade ist auch als Pulver erhältlich und lässt sich selbst anmischen – praktisch für Sportler, die ihren Bedarf individuell dosieren wollen.
Kann man Gatorade auch in Diäten trinken?
Nur bedingt – durch den Zuckergehalt passt es nicht ideal in strenge Diätphasen. Light-Versionen sind hier die bessere Wahl.
Wie lange gibt es Gatorade schon?
Gatorade wurde bereits in den 1960ern von Wissenschaftlern in den USA entwickelt – ursprünglich zur Leistungssteigerung im American Football.