Bandagen
Bandagen
Zughilfen, auch als Lifting Straps bekannt, sind effektive Trainingshilfen, die speziell für schwere Zugübungen wie Kreuzheben, Klimmzüge, Langhantelrudern oder Shrugs entwickelt wurden. Sie werden um das Handgelenk und die Hantelstange gewickelt, um die Unterarmmuskulatur zu entlasten und dadurch eine bessere Griffkraft zu ermöglichen.
Gerade bei intensiven Workouts kann die Griffkraft oft früher nachlassen als die Zielmuskulatur. Zughilfen helfen dabei, das Gewicht sicher zu halten, sodass der Fokus vollständig auf den Rücken-, Schulter- oder Beinmuskeln liegt, ohne dass die Unterarme zum limitierenden Faktor werden. Dies führt zu mehr Wiederholungen, höheren Gewichten und einer besseren Muskelaktivierung.
Es gibt verschiedene Arten von Zughilfen:
- Klassische Lifting Straps: Einfach anzuwendende Baumwoll- oder Nylonbänder, die die Hantel sicher umwickeln.
- Schlaufen-Zughilfen: Einfach durch eine Schlaufe geführt, bieten sie mehr Kontrolle und Stabilität.
- Haken-Zughilfen: Besonders für sehr schwere Gewichte geeignet, da sie die Hand fast vollständig entlasten.
Hochwertige Zughilfen bestehen aus robusten Materialien wie Baumwolle, Leder oder Neopren, um sowohl Komfort als auch Langlebigkeit zu gewährleisten. Für alle, die ihre Griffkraft optimieren und das Maximum aus ihrem Training herausholen möchten, sind Zughilfen eine wertvolle Unterstützung.
Häufig gestellte Fragen zu Bandagen
Sind Bandagen sinnvoll?
Ja, Bandagen können sinnvoll sein, um Gelenke zu entlasten und die Stabilität beim Training zu erhöhen. Sie reduzieren das Verletzungsrisiko, indem sie die Bewegung kontrollieren und zusätzlichen Halt bieten.
Was bringen Handgelenkbandagen im Gym?
Handgelenkbandagen stabilisieren das Handgelenk bei Druckbelastungen wie Bankdrücken oder Schulterdrücken. Sie verringern das Risiko von Überlastungen und helfen, schmerzhafte Fehlhaltungen zu vermeiden.
Was bringen Bandagen beim Bodybuilding?
Beim Bodybuilding können Bandagen die Gelenke schützen und eine bessere Kraftübertragung ermöglichen. Knie- oder Ellenbogenbandagen bieten zusätzlichen Halt und können die Leistungsfähigkeit steigern, indem sie die Muskulatur unterstützen.
Für was sind Bandagen im Boxen?
Boxbandagen schützen die Handknochen und das Handgelenk vor Verletzungen, indem sie Stöße abdämpfen und das Handgelenk stabilisieren. Sie werden unter den Boxhandschuhen getragen und beugen Verstauchungen oder Brüchen vor.
Was bringen Sportbandagen?
Sportbandagen bieten Schutz, Stabilität und Unterstützung bei Belastungen. Sie können präventiv eingesetzt werden oder helfen, nach einer Verletzung schneller wieder ins Training einzusteigen, indem sie das betroffene Gelenk entlasten.
Was ist besser, Bandage oder Tape?
Bandagen sind wiederverwendbar und bieten flexiblen Halt, während Tape individuell angepasst werden kann und oft eine festere Stabilisierung ermöglicht. Die Wahl hängt von der Sportart und dem gewünschten Schutz ab.
Wie viele Stunden am Tag sollte man eine Bandage tragen?
Eine Bandage sollte nur während des Trainings oder bei Belastung getragen werden. Längeres Tragen kann die natürliche Stabilität der Gelenke beeinträchtigen und die Muskulatur schwächen.
Ist es sinnvoll, eine Kniebandage beim Sport zu tragen?
Ja, insbesondere bei Knieproblemen oder schweren Belastungen wie Kniebeugen kann eine Bandage das Gelenk schützen und zusätzliche Stabilität bieten. Sie sollte jedoch nicht dauerhaft getragen werden, um die natürliche Muskulatur nicht zu vernachlässigen.