Eisen
Eisen
Eisen günstig kaufen und nutzen
Eisen ist ein essentielles Spurenelement, das im menschlichen Körper vielfältige Funktionen erfüllt. Es ist zentral für den Sauerstofftransport im Blut, die Zellbildung und den Energiestoffwechsel. Ein ausgewogener Eisenspiegel ist daher entscheidend für die allgemeine Gesundheit und Leistungsfähigkeit.
Bei Bodystriker bieten wir eine breite Palette hochwertiger Eisenpräparate an, darunter renommierte Marken wie 7Nutrition, Activlab und BioTech USA. Unsere Produkte unterstützen Sie dabei, Ihren täglichen Eisenbedarf effektiv zu decken und somit Ihr Wohlbefinden zu fördern.
Häufige Fragen zu Eisen
Für was ist Eisen im Körper?
Eisen ist maßgeblich am Sauerstofftransport beteiligt, da es Bestandteil des Hämoglobins in den roten Blutkörperchen ist. Zudem spielt es eine Rolle im Energiestoffwechsel und bei der Bildung von Immunzellen.
Wie viel Eisen im Blut ist normal?
Die normalen Eisenwerte im Blut variieren je nach Geschlecht und Alter. Bei Männern liegen sie zwischen 60 und 170 µg/dl, bei Frauen zwischen 50 und 150 µg/dl.
Was bewirkt Eisenmangel?
Ein Eisenmangel kann zu Symptomen wie Müdigkeit, Konzentrationsstörungen, blasser Haut und brüchigen Nägeln führen. In schweren Fällen kann eine Anämie entstehen.
Wann hat man einen erhöhten Eisenbedarf?
Personen mit erhöhtem Eisenbedarf sind unter anderem Schwangere, Stillende, Kinder im Wachstum und Menschen mit chronischen Erkrankungen oder Blutverlusten.
Was passiert, wenn man zu wenig Eisen hat?
Ein Mangel an Eisen führt zu einer verminderten Sauerstoffversorgung der Organe, was Müdigkeit, Schwäche und eine erhöhte Infektanfälligkeit zur Folge haben kann.
Welches Organ ist für das Eisen zuständig?
Die Leber spielt eine zentrale Rolle im Eisenstoffwechsel, da sie Eisen speichert und bei Bedarf freisetzt.
Ist Eisen gut für die Psyche?
Ja, Eisen ist an der Bildung von Neurotransmittern wie Serotonin beteiligt, die die Stimmung beeinflussen. Ein Mangel kann daher zu depressiven Verstimmungen führen.
Was klaut dem Körper Eisen?
Bestimmte Lebensmittel wie Kaffee, Tee und Milchprodukte können die Eisenaufnahme hemmen. Auch Blutverluste und bestimmte Erkrankungen können zu Eisenmangel führen.
Wie wirkt sich Eisenmangel aufs Gewicht aus?
Eisenmangel kann den Stoffwechsel verlangsamen, was zu Gewichtszunahme führen kann. Zudem kann die reduzierte Energie zu weniger körperlicher Aktivität beitragen.