Mineralekomplex
0.2795 Kg (66,91 €* / 1 Kg)
0.0641 Kg (123,24 €* / 1 Kg)
0.0797 Kg (374,53 €* / 1 Kg)
0.14 Kg (71,36 €* / 1 Kg)
0.124 Kg (176,61 €* / 1 Kg)
0.0868 Kg (148,62 €* / 1 Kg)
0.1373 Kg (181,35 €* / 1 Kg)
Mineralekomplex
Mineralstoffkomplexe: Essenzielle Nährstoffkombinationen für optimale Gesundheit
Mineralstoffkomplexe sind Nahrungsergänzungsmittel, die eine ausgewogene Mischung verschiedener Mineralstoffe und Spurenelemente enthalten. Sie dienen dazu, den Körper mit essenziellen Nährstoffen zu versorgen, die für zahlreiche physiologische Funktionen unerlässlich sind. In unserem Sortiment bei Bodystriker bieten wir hochwertige Mineralstoffkomplexe von renommierten Marken wie Body Attack, ESN, Optimum Nutrition und Weider an, die darauf abzielen, Ihre Gesundheit und Leistungsfähigkeit zu unterstützen.
Häufige Fragen zu Minerale Komplex
Für was ist ein Mineralstoffkomplex gut?
Ein Mineralstoffkomplex unterstützt den Körper, indem er eine Vielzahl von Mineralstoffen bereitstellt, die für Funktionen wie den Energiestoffwechsel, die Muskelkontraktion, die Nervenleitung und die Knochengesundheit notwendig sind. Er hilft, mögliche Defizite auszugleichen und trägt zur allgemeinen Vitalität bei.
Für was sind Mineralstoffe gut?
Mineralstoffe sind anorganische Nährstoffe, die der Körper nicht selbst herstellen kann. Sie sind entscheidend für den Aufbau von Knochen und Zähnen, die Regulierung des Wasserhaushalts, die Funktion von Muskeln und Nerven sowie die Synthese von Hormonen und Enzymen.
Was sind Vitamine und Mineralstoffe?
Vitamine und Mineralstoffe sind Mikronährstoffe, die in geringen Mengen benötigt werden, aber für das reibungslose Funktionieren des Körpers unerlässlich sind. Vitamine sind organische Verbindungen, die in Prozessen wie dem Energiestoffwechsel und der Immunfunktion eine Rolle spielen, während Mineralstoffe anorganische Elemente sind, die strukturelle und regulatorische Funktionen erfüllen.
Welche Mineralien braucht der Körper am Tag?
Der Körper benötigt täglich sowohl Mengenelemente als auch Spurenelemente:
- Mengenelemente: Kalzium, Magnesium, Kalium, Natrium, Phosphor, Chlorid und Schwefel.
- Spurenelemente: Eisen, Zink, Kupfer, Mangan, Jod, Selen, Chrom, Molybdän und Fluorid.
Die genaue Menge variiert je nach Alter, Geschlecht und Lebensumständen.
Wann sollte man Mineralien nehmen?
Die Einnahme von Mineralstoffen sollte idealerweise mit den Mahlzeiten erfolgen, um die Absorption zu optimieren. Bei erhöhtem Bedarf, beispielsweise durch intensive körperliche Aktivität, Schwangerschaft oder bestimmte Erkrankungen, kann die zusätzliche Zufuhr über Nahrungsergänzungsmittel sinnvoll sein.
Was machen Mineralien mit dem Körper?
Mineralien erfüllen vielfältige Aufgaben:
- Strukturelle Funktionen: Aufbau von Knochen und Zähnen.
- Regulatorische Funktionen: Aufrechterhaltung des Säure-Basen-Gleichgewichts, Regulierung des Wasserhaushalts und Unterstützung von Nerven- und Muskelfunktionen.
- Katalytische Funktionen: Aktivierung von Enzymen und Hormonen.
Welchen Einfluss hat ein Mineralstoffmangel auf die allgemeine Gesundheit?
Ein Mangel an Mineralstoffen kann zu verschiedenen gesundheitlichen Problemen führen, darunter:
- Kalziummangel: Osteoporose und erhöhte Knochenbrüchigkeit.
- Eisenmangel: Anämie, Müdigkeit und verminderte Leistungsfähigkeit.
- Magnesiummangel: Muskelkrämpfe, Herzrhythmusstörungen und Nervosität.
Welches Mineral ist gut für den Darm?
Magnesium spielt eine wichtige Rolle für die Darmgesundheit, da es die Darmmuskulatur entspannt und die Verdauung fördert. Zudem unterstützt Zink die Integrität der Darmschleimhaut und trägt zur normalen Funktion des Immunsystems bei.
Was sind die 5 Vorteile von Mineralien?
- Unterstützung des Energiestoffwechsels: Mineralien wie Magnesium und Phosphor sind entscheidend für die Energieproduktion.
- Förderung der Knochengesundheit: Kalzium und Phosphor tragen zum Erhalt starker Knochen bei.
- Regulierung des Wasserhaushalts: Natrium und Kalium sind wichtig für den Flüssigkeitshaushalt und die Zellfunktion.
- Unterstützung der Nerven- und Muskelfunktion: Kalium und Magnesium sind essenziell für die Reizweiterleitung und Muskelkontraktion.
Stärkung des Immunsystems: Zink und Selen spielen eine Schlüsselrolle in der Immunabwehr.