Getränkekonzentrat
Getränkekonzentrate
Getränkekonzentrate sind stark konzentrierte Flüssigkeiten, bei denen durch den Entzug von Wasser ein besonders intensiver Geschmack entsteht. Sie dienen als Grundlage zur Zubereitung von Getränken und werden vor dem Verzehr in der Regel mit Wasser verdünnt.
Diese Konzentrate sind besonders praktisch, da sie Platz sparen und individuell dosiert werden können, je nachdem, wie intensiv der Geschmack gewünscht ist. Sie eignen sich hervorragend zur Herstellung von Erfrischungsgetränken, Schorlen oder aromatisiertem Wasser und bieten eine vielseitige Alternative zu fertig gemischten Getränken. Dank ihrer intensiven Aromen und langen Haltbarkeit sind Getränkekonzentrate eine beliebte Wahl sowohl für den Haushalt als auch für den Einsatz in der Gastronomie.
Häufige Fragen zu Getränkekonzentraten
Haben Konzentrate Kalorien?
Ja, Konzentrate enthalten Kalorien, deren Menge vom Zuckergehalt und den verwendeten Zutaten abhängt. Da sie vor dem Konsum verdünnt werden, verteilt sich der Kaloriengehalt auf die zubereitete Getränkemenge.
Ist Saft aus Konzentrat okay?
Saft aus Konzentrat wird durch Rückverdünnung des Konzentrats mit Wasser hergestellt. Er enthält in der Regel 100 % Fruchtgehalt und ist somit eine akzeptable Alternative zu Direktsaft. Allerdings können während der Herstellung einige Aromastoffe verloren gehen, die später teilweise wieder hinzugefügt werden.
Wofür wird Konzentrat verwendet?
Konzentrate werden zur Herstellung von Getränken, Süßwaren und in der Lebensmittelindustrie eingesetzt. Sie ermöglichen eine platzsparende Lagerung und einen einfachen Transport, da das Volumen durch den Wasserentzug reduziert ist.
Was ist der Unterschied zwischen Apfelsaft und Apfelsaftkonzentrat?
Apfelsaft wird direkt aus Äpfeln gepresst und kann als Direktsaft oder aus Konzentrat erhältlich sein. Apfelsaftkonzentrat entsteht durch Entzug von Wasser aus dem Saft, wodurch ein sirupartiges Konzentrat entsteht. Für den Verkauf als Saft wird dieses Konzentrat wieder mit Wasser vermischt.
Was ist Himbeersaftkonzentrat?
Himbeersaftkonzentrat entsteht durch Entzug von Wasser aus frisch gepresstem Himbeersaft. Es dient als Grundlage für die Herstellung von Himbeersaftgetränken oder als Zutat in Lebensmitteln und bietet einen intensiven Himbeergeschmack.
Bedeutet Konzentrat flüssig?
Ja, Konzentrate sind in der Regel flüssig, jedoch in einer dickflüssigeren und konzentrierteren Form als die ursprüngliche Flüssigkeit. Durch den Wasserentzug entsteht eine sirupartige Konsistenz, die vor Gebrauch meist mit Wasser verdünnt wird.